Shopauskunft
4.93 / 5,00 (1249 Bewertungen)
Shopauskunft_logo

Shopauskunft

4.93 / 5,00
1249 Bewertungen
Shopauskunft 4.93 / 5,00 (1249 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

dago
19.05.2023
u.weinberger@gmx.de
26.01.2023
Andreas
20.11.2022
QH
20.10.2022
QH
05.10.2022
huber
12.08.2022
André
24.07.2022
Brandenburger Großgärtner
08.07.2022
Ion
20.06.2022
M.K.
25.05.2022

Baack Holsteinpfannen

Die Bratpfanne fürs Leben gibt es aus dem Hause Baack. Hervorragende Brateigenschaften durch perfekte Wärmeleitfähigkeit. Extrem lange Haltbarkeit und eine rein natürliche Beschichtung durch den stetigen Aufbau einer Patina. Knusprige Bratkartoffeln, saftig zarte Steaks gelingen in der Holsteinpfanne garantiert.



Artikel 1 - 2 von 2

BAACK Pfannen - Hier im Online-Shop erhältlich.

Häufig gestellte Fragen:

Wie ist die Pfanne im alltäglichen Gebrauch zu handhaben?
Um ein Überhitzen zu vermeiden, beachten Sie bitte folgendes:
Geeignetes Fett oder Öl immer in die kalte Pfanne geben und dann den Herd einschalten. Stufenweise die Pfanne erhitzen. Energie reduzieren bevor eine Rauchbildung einsetzt, dann das Bratgut zugeben. Gerade bei Induktionskochfeldern ist ein stufenweises erhitzen wichtig, damit die Wärme Zeit hat, sich in der gesamten Pfanne zu verteilen und so ein gleichmäßiges Ausdehnen des Bodens zu gewährleisten.

Achten Sie stets darauf, dass die Herdplatte nicht wesentlich kleiner ist als der Pfannenboden.
Tipp: Verwenden Sie einen dünnen Pfannenwender oder Grillspachtel aus Metall.

Welches Fett oder Öl ist zum Braten geeignet?
Generell sollte kein Fett oder Öl beim Erhitzen zu rauchen beginnen.
- Olivenöl ist zum Braten generell ungeeignet, da es bereits bei niedrigen Temperaturen anfängt zu verrauchen.
- Butter: Hitzebeständigkeit 150-160°C
- Margarine: Hitzebeständigkeit 150-170°C

Für Fleisch:
- Pflanzencreme: Hitzebeständigkeit 180-200°C
- Butterschmalz: Hitzebeständigkeit 190-210°C
- Pflanzenöle: Hitzebeständigkeit 190-220°C
- Pflanzenhartfette: Hitzebeständigkeit 190-220°C

Tipp: Ob die Temperatur zum "scharf anbraten" hoch genug ist, erkennen Sie am Holzlöffeltrick. Stellen Sie dazu einen Holzlöffel oder ähnliches in das Fett oder Öl. Bilden sich um das Holz Bläschen, ist die Temperatur gut.  

Darf meine geschmiedete Holsteinpfanne in den Geschirrspüler?
Auf keinen Fall dürfen Sie die Pfanne im Geschirrspüler reinigen, da dies die natürliche Beschichtung der Pfanne zerstört und zu Korrosion führt. Reinigen Sie die Pfanne nach Gebrauch einfach mit einem Küchentuch. Anschließen wird die Pfanne je nach Bedarf mit Öl eingerieben. Dazu eignet sich besonders Olivenöl.

Minimale Auswölbungen des Pfannenbodens können, insbesondere bei immer planen und ausdehnungsneutralen Glaskeramikkochfeldern nie 100%-ig ausgeschlossen werden. Die Gebrauchsfähigkeit wird dadurch nicht besonders eingeschränkt.