Beschreibung
Häufig gestellte Fragen:
Wie ist die Pfanne im alltäglichen Gebrauch zu handhaben?
Um ein Überhitzen zu vermeiden, beachten Sie bitte folgendes:
Geeignetes Fett oder Öl immer in die kalte Pfanne geben und dann den Herd einschalten. Stufenweise die Pfanne erhitzen. Energie reduzieren bevor eine Rauchbildung einsetzt, dann das Bratgut zugeben.
Gerade bei Induktionskochfeldern ist ein stufenweises erhitzen wichtig, damit die Wärme Zeit hat, sich in der gesamten Pfanne zu verteilen und so ein gleichmäßiges Ausdehnen des Bodens zu gewährleisten.Achten Sie stets darauf, dass die Herdplatte nicht wesentlich kleiner ist als der Pfannenboden.
Tipp: Verwenden Sie einen dünnen Pfannenwender oder Grillspachtel aus Metall.
Welches Fett oder Öl ist zum Braten geeignet?
Generell sollte kein Fett oder Öl beim Erhitzen zu rauchen beginnen.
- Olivenöl ist zum Braten generell ungeeignet, da es bereits bei niedrigen Temperaturen anfängt zu verrauchen.
- Butter: Hitzebeständigkeit 150-160°C
- Margarine: Hitzebeständigkeit 150-170°C
Für Fleisch:
- Pflanzencreme: Hitzebeständigkeit 180-200°C
- Butterschmalz: Hitzebeständigkeit 190-210°C
- Pflanzenöle: Hitzebeständigkeit 190-220°C
- Pflanzenhartfette: Hitzebeständigkeit 190-220°C
Tipp: Ob die Temperatur zum "scharf anbraten" hoch genug ist, erkennen Sie am Holzlöffeltrick. Stellen Sie dazu einen Holzlöffel oder ähnliches in das Fett oder Öl. Bilden sich um das Holz Bläschen, ist die Temperatur gut.
Darf meine geschmiedete Holsteinpfanne in den Geschirrspüler?
Auf keinen Fall dürfen Sie die Pfanne im Geschirrspüler reinigen, da dies die natürliche Beschichtung der Pfanne zerstört und zu Korrosion führt. Reinigen Sie die Pfanne nach Gebrauch einfach mit einem Küchentuch. Anschließen wird die Pfanne je nach Bedarf mit Öl eingerieben. Dazu eignet sich besonders Olivenöl.
Minimale Auswölbungen des Pfannenbodens können, insbesondere bei immer planen und ausdehnungsneutralen Glaskeramikkochfeldern nie 100%-ig ausgeschlossen werden. Die Gebrauchsfähigkeit wird dadurch nicht besonders eingeschränkt
Artikelgewicht: | 1,80 kg |
Baack Spaten geschmiedet für maximale Beanspruchung
Baack ist ein familiengeführter Betrieb in fünfter Generation im Schmiedehandwerk. Der schleswig-holsteinische Hersteller Baack fertigt seit 1878 geschmiedete, hochwertige Spaten, Pfannen und Zubehör für Werkzeug. Geschmiedete Spaten von Baack sind einzigartig in ihrer Qualität und Handhabung.
Baack Spaten fertigen Gartengeräte für maximale Beanspruchung. Spaten schmieden ist eine hohe Schmiedekunst und ein Schmied erreicht diese Perfektion im Handwerk erst nach einer 5 bis 6 jährigen Ausbildung. Im Ergebnis halten Baack Spaten für viele Jahre im Dauereinsatz und sind unverwüstlich bei guter Pflege.
Beim Schmieden eines Baack Spatens wird der Stahl auf hohe Temperaturen erhitzt, bis er glüht. Dann wird er mit gezielten Schlägen in Form gebracht. Das erfordert nicht nur Muskelkraft, sondern auch jede Menge Geschick. Der Schmied muss wissen, wie der Stahl reagiert, wann er geschlagen und wann er gekühlt werden muss. Bei Baack arbeiten routinierte Profis.
Baack Spaten, Harke, Stieger & Hacke für Hobbygärtner & für den Gartenbau
Bei Baack wird auf traditionelle Schmiedekunst gesetzt, die mit modernster Technik verfeinert wird. Das Ergebnis: Spaten, die sowohl für den Hobbygärtner aber besonders für den Profi optimal geeignet sind. Baack stellt über geschmiedete Spaten in 34 verschiedenen Formen her für Damen und Herren, für schwere Böden, Rodearbeiten oder auch Drainagearbeiten.
Vom Hersteller Baack führen wir im Onlineshop Garten-Geschenke hochwertiges und häufig genutztes Handwerkszeug im Garten wie Alurechen, Stahlhacke, Schuffel und Stieger aus gehärtetem Federstahl. Schuffel ist der süddeutsche Begriff für ein Gartenwerkzeug zum Unkrautjäten. Auf Norddeutsch heißt das Werkzeug Stieger.
Eine hochwertige Gartenhacke von Baack hilft den Boden bei der Gartenarbeit zu belüften, die Wasser- und Nährstoffaufnahme der Pflanzen zu verbessern. Die Wurzelentwicklung wird durch die Auflockerung des Bodens gefördert und Unkraut in stark verkrauteten Beeten reduziert.
Die geschmiedete Holstein Pfanne von Baack wird in Freiform geschmiedet und als Bratpfanne aus einem Stück gefertigt. Sie hält bei guter Pflege ein Leben lang. Die Pfanne gewinnt mit der Zeit eine rein natürliche Beschichtung durch den stetigen Aufbau einer Patina. Knusprige Bratkartoffeln, saftig zarte Steaks gelingen in der Holsteinpfanne garantiert. Jährlich wird in der Schmiede eine kleine Auflage produziert. Ein echter Geheimtipp.
Über den Online-Versandhandel Garten-Geschenke & Garden-Tool-Brothers
Wir führen bei Garten-Geschenke einige der namhaftesten Hersteller von Gartenwerkzeug und Gartenzubehör. Dazu gehören hochwertige Gießkannen von Haws sowie stabiles und hochwertiges Gartenwerkzeug von Burgon & Ball aus Großbritannien. Aus den Niederlanden führen wir qualitativ sehr hochwertiges, handgeschmiedetes Edelstahlwerkzeug von Sneeboer.
Aufwendig handgeschmiedete Sensen aus einer der letzten Sensenschmieden Europas von Schröckenfux / Fux Austria führen wir ebenso wie Heu- und Grasrechen der Firma Lofer aus Österreich. Unter unserer Eigenmarke Garden-Tool-Brothers bieten wir Ihnen feuerverzinkte und beschichtete Gießkannen sowie Edelstahl-Gartenwerkzeug an.
BAACK SPATEN Inh. Sven Baack Rudolf Diesel Weg 5 D-25551 Hohenlockstedt Deutschland info@baackspaten.de www.baackspaten.de